- Forstlehrling
- Forstlehrling m учени́к лесово́да, практика́нт по лесово́дству
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Forstlehrling — Fọrst|lehr|ling 〈m. 1〉 Lehrling der Forstwirtschaft in der prakt. Ausbildung vor dem Besuch der Fachschule * * * Fọrst|lehr|ling, der: Lehrling der Forstwirtschaft während der praktischen Ausbildung vor dem Besuch einer Forstschule, der mit der … Universal-Lexikon
Forstanwärter — Fọrst|an|wär|ter 〈m. 3〉 Forstlehrling mit Reifeprüfung in der prakt. Vorausbildung vor dem Besuch der Forstakademie * * * Fọrst|an|wär|ter, der: vgl. ↑Forstlehrling … Universal-Lexikon
Adolf von Zerzog — Adolf Marian Constantin von Zerzog (* 26. März 1799 in Nürnberg; † 13. März 1880 auf Schloss Prüfening bei Regensburg) war ein deutscher Gutsbesitzer und Politiker. Zerzog studierte zwischen 1819 und 1824 an den Universitäten in Jena, Würzburg… … Deutsch Wikipedia
Adolph von Zerzog — Adolf Marian Constantin von Zerzog (* 26. März 1799 in Nürnberg; † 13. März 1880 auf Schloss Prüfening bei Regensburg) war ein deutscher Gutsbesitzer und Politiker. Zerzog studierte zwischen 1819 und 1824 an den Universitäten in Jena, Würzburg… … Deutsch Wikipedia
Bradel — Hubert Bradel (* 31. März 1920 in Hindenburg O.S.; † 13. Juni 2002 in Raisdorf) war ein deutscher Hornist. Hubert Bradel begann seine Instrumentalausbildung als Kind auf der Violine. Den ersten Zugang zum Waldhorn fand er als Forstlehrling in… … Deutsch Wikipedia
Forstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Landesforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Landforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Oberforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Oberlandforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Peter Damm — (* 27. Juli 1937 in Meiningen/Thüringen) ist ein deutscher Hornist i.R. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aufnahmen (Auswahl) 3 Preise 4 … Deutsch Wikipedia